So wie alle Produkte ist natürlich auch das Heizen mit Holz in all seinen Facetten unweigerlich
ständiger Weiterentwicklung unterworfen. In der Technik, aber auch in der Anwendung und im
Design.
In dieser Rubrik finden sie innovative Lösungen für verschiedene Aufgabenbereiche.
Abbrandautomatik
Ein durchschnittlicher Abbrand in Ihrem Kachelofen beträgt ca. 1,5 Stunden.
Diese Zeit müssen Sie im Normalfall abwarten um Ihren Kachelofen absperren zu können.
Sollten sie diese Zeit nicht haben kann Ihr Kachelofen das für Sie tun.
Eine Elektronik überwacht den Verbrennungsvorgang und regelt die Zuluft entsprechend.
Was in einer Erhöhung der Verbrennungsqualität und des Wirkungsgrades resultiert.
Weiters ermittelt Sie den optimalen Absperrzeitpunkt bei dessen erreichen die Luftklappe
geschlossen wird.
Bei Stromausfall können Sie Ihren Kachelofen selbstverständlich durch manuelle Bedienung
wie gewohnt betreiben.
Der Kachelofen als vollwertige Heizung
Von den Herstellern als „Kachelofen – Ganzhausheizung“ bezeichnet, handelt es sich hier um
ein vollwertiges Zentralheizungssystem, dessen Wärmequelle der Kachelofen im Wohnraum
ist. Wahlweise mit Stückholz oder Pellets betrieben und vollautomatisch agierend mit dem
vollen Komfort und den Eigenschaften eines modernen Heizsystems.
Hier ist es wichtig mit der Planung des Heizsystems schon in der Planungsphase ihres
Eigenheimes zu beginnen.
Die wichtigsten Informationen zu diesem Thema haben unsere Hersteller bereits auf ihren
Seiten für sie bereitgestellt.